Wie alles begann...
Seit Januar 2024 gibt es in Riesa eine Gruppe von spielbegeisterten Menschen. Initiiert wurde das Projekt von der Riesaer Innenstadtmanagerin Anja Dietel, die sich beim Projekt „X-Dörfer“ der Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden für die Stadt Riesa bewarb. Grundgedanke war es, die Innenstadt wieder mehr zu beleben. Riesa hat nicht nur die längste Einkaufsmeile Sachsens, sondern auch die leerste. Es handelt sich um eine mittelgroße Arbeiterstadt im Osten Deutschlands (derzeit 25.000 Einwohner), gelegen zwischen den großen Städten Dresden und Leipzig, mit einem sehr großen Anteil an Bürger*innen Ü70 und ca. 3.000 Menschen mit Migrationshintergrund. Es gibt viele Sportvereine und ein reichhaltiges Kulturangebot für ältere Menschen. Auch gibt es bereits eine Theatergruppe des Museumsvereins, die sich thematisch vorwiegend mit der Historie der Stadt beschäftigt.
Unter diesem Hintergrund sollte ein installatives Theaterprojekt entstehen – zusammen mit den Gründer*innen von X-Dörfer und der Regisseurin Christiane Müller wurde geschaut, geplant, geträumt. Dem Aufruf zum ersten Theaterworkshop folgten mehr als 50 Menschen jeden Alters und verschiedener Nationalitäten.
Im September 2024 fanden sechs Aufführungen statt – ein zauberhafter Rundgang durch die Riesaer Innenstadt mit einem fulminanten Finale auf der Hauptstraße. Zudem gab es für die Theaterbesucher Begegnungs- und Selbsterfahrungsmomente. Neben den ehrenamtlichen Darstellern gab es im Hintergrund ein großes ehrenamtliches Helferteam. Zahlreiche Vereine und Chöre waren außerdem am Glücksprojekt beteiligt.
13.
APRIL
25
ENTDECKERTAG 2025
Was für ein ganz herrlicher Tag!!!
Es wurde am Glücksrad gedreht, die Bürgergalerie mit Fotos bestückt und natürlich zum Theater eingeladen. Nebenbei gab es harmonische Klänge sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Für eine kurze Zeit verwandelte sich die Hauptstraße wieder einmal in eine lebendige Tanzfläche, Bühne und Galerie – einfach ein Treffpunkt für ALLE!

13
JUNI
25
Freitag der 13. –
für uns ein wahrer Glückstag!
Am 13.6. war bei uns viel los – ein Team ist nach Meißen aufs Literaturfest gefahren und hat die bbr auf der Interkulturellen Bühne vom Bunten Meißen e.V. und der Diakonie vorgestellt. Zu Gast war dort die solidarische Lesebühne Leipzig, die den ganzen Abend über für UNS Spenden gesammelt hat. Alle Getränkeeinnahmen des Abends gingen an uns. Das ist wunderbar und wir sind dafür sehr dankbar. Auch konnten wir weitere wertvolle Kontakte knüpfen zu Buntes Meißen e.V., Treff25 und der Diakonie Riesa.
Ein anderes Team war mit einem eigenen Stand auf der Cocktailmeile in Riesa vertreten. Dort haben wir fleißig Flyer für unser neues Theaterstück „KINDERPUNSCH“ verteilt. Alle Exemplare gingen an interessierte Passant*innen. Mit Unterstützung vom Innenstatdbüro konnten wir außerdem unseren eigenen Cocktail „Tutti Frutti“ gegen Spende verteilen. Besonders schön war auch unser kleiner Fotostand, wo so einige schöne Bilder entstanden sind. Es war einfach ein ganz wundervoller Tag mit vielen netten Gesprächen und Begegnungen – ein magischer Freitag der 13.



